Unsere A-Jugend geht als Tabellenführer in der Regionalliga in die Winterpause. Foto: Lawrence Tija

Drei Kerzen, sechs Punkte: Regionalliga-Teams mit idealem Jahresausklang!

Es war der starke Abschluss eines starken Handball-Jahres 2024, den sich alle Beteiligten bei der JSG Handball Köln gewünscht hatten. Alle drei Regionalliga-Mannschaften fuhren beim letzten Heimspieltag in der Sporthalle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule noch einmal Siege ein. Für die A- und die B-Jugend bedeutet das jeweils sogar die Tabellenführung unterm Weihnachtsbaum und beide Teams werden im Januar als Gejagte ins neue Jahr gehen. Die C-Jugend mischt ebenfalls in der Spitzengruppe ihrer Klasse mit – und schon jetzt freuen sich alle darauf, was unsere Jungs in der Rückrunde zeigen werden.

A-Jugend: JSG Handball Köln – HSG Siebengebirge 37:28 (19:14).

Die A-Jugend um Trainer Stefan Tuitje zeigte in ihrem letzten Auftritt des Jahres 2024 von Anfang an, dass sie die beiden Punkte in Köln behalten wollte. Über das 5:0 (7.) und 11:3 (15.) legten die Gastgeber einen Traumstart hin, bevor sie die HSG auf einmal wieder ins Spiel kommen ließen – 13:8 (22.). „Wir haben bis Mitte der ersten Halbzeit ein fast perfektes Spiel gezeigt. Danach schlichen sich so ein paar Fehler ein, wir waren dann nicht mehr so konsequent im Angriff und bekamen ein paar doofe Gegentore. Nach der Pause war es dann direkt wieder besser – die Halbzeitansprache hat da Wirkung gezeigt“, erklärte Tuitje.

Nach dem Seitenwechsel war es alleine Matti Meinzinger, der innerhalb von gut zwei Minuten aus dem 20:14 (31.) mit vier Treffern in Serie das 24:14 (34.) machte. Die Partie war damit frühzeitig entschieden und der klare JSG-Erfolg geriet letztlich nicht mehr in Gefahr. Tuitje war damit genau so glücklich wie mit der gesamten Bilanz seines Teams: „Mit der Hinrunde kann man zufrieden sein. Abgesehen von einer Niederlage in Ratingen haben wir uns da schadlos gehalten und sind somit verdient auch Tabellenführer.“ Mit 16:2 Punkten stehen unsere Jungs vor dem TV Aldekerk und Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen (beide 14:4) auf Platz eins.

JSG: Gerhard, Zintl – Duve (4), Engelberth (3), Montesinos Rongen (4), Luis Simon Becker (6), Kühn (1), Lübbers (1), M. Meinzinger (5), Urban (2), L. Braun (1), Lars Becker (5), Strasse (3/1), Radszuhn (2).

B-Jugend: JSG Handball Köln – HSG Euskirchen 36:25 (18:13).

Auch unsere B-Jugend feierte zum Jahres-Ausklang einen souveränen Sieg, hatte aber in der Startphase etwas mehr Probleme, die Gäste aus Euskirchen abzuschütteln. Bis zum 7:6 (11.) blieb die HSG dran und erst mit dem 10:6 (14.) und 14:8 (18.) legten die Kölner mehr Distanz zwischen sich und den Gegner. Nach dem Seitenwechsel reichte dann eine ordentliche, aber keineswegs überragende Leistung, um das 22:17 (32.) durch einen 12:5-Lauf zum 34:22 (47.) aufzustocken und am Ende einen zweistelligen Sieg mitzunehmen.

„Wir sind sehr froh, dass wir jetzt endlich in der Winterpause sind – auch wenn wir in der Winterpause sehr aktiv sein werden. Aber man hat dann doch in den letzten Wochen gemerkt, dass der Akku immer leerer und leerer wurde. Das Spiel heute haben wir souverän über die Zeit gebracht, haben von Minute eins an geführt und haben es dann hinten raus ordentlich gemacht, wenn auch nicht auf einem Level wie in den letzten zwei Wochen“, fand JSG-Coach Max Sormani, der mit seinem Team bei 16:2 Punkten Spitzenreiter vor dem TSV Bayer Dormagen II (14:2) bleibt.

JSG: Birkhahn, Ross –Saulheimer Pardellas (7/1), Riewer (2), J. Meinzinger (1), Gluch (3), Winkler (3), Echterling (3), Schonauer (7), Bülte (6), Grubusch (3), Külker (1).

C-Jugend: JSG Handball Köln – VfL Gummersbach 34:29 (16:13).

Die härteste Aufgabe hatte unsere C-Jugend zu bewältigen, die tatsächlich beim 0:1 (1.) und 3:4 (5.) als einziges Kölner Team an diesem Nachmittag mal in Rückstand geriet. Mit dem 6:4 (11.) zog die JSG die Partie aber wieder auf ihre Seite und legte nach dem 6:6 (13.) das 9:6 (15.), 11:7 (19.) und 13:8 (22.) vor. Der Vorsprung blieb jetzt zunächst konstant und nach der Pause machten unsere Jungs auch hier alles klar, als sie das 20:15 (31.) zum 25:15 (35.) ausbauten. Der Vorsprung schmolz nach dem 29:19 (41.) zwar noch einmal auf 29:24 (45.). Enger wurde es aber nicht mehr und letztlich brachten die Kölner die zwei Punkte nach Hause. Mit 14:4 Zählern verbringt die JSG den Jahreswechsel als Zweiter hinter TuSEM Essen (16:0) und vor dem Bergischen HC (12:4).

JSG: Iversen, Tjia – Zantout (9), Scigliano, Fölkel (2), Gluch (5), Nikolic (5), Burlet (2), Schiffer, M. Braun (3/2), Meyer (3), Huth, Irnich (3), Pfleiderer (2).