Dämpfer im Titelrennen: Starke JSG-Serie reißt in Aldekerk

Es sollte eigentlich eine erfolgreiche „Klassenfahrt“ werden und alle drei Regionalliga-Mannschaften der JSG Handball Köln hatten sich vorgenommen, beim starken TV Aldekerk am Niederrhein zwei weitere Punkte aufs eigene Konto einzusammeln. Doch es kam anders und lediglich die C-Jugend konnte ihre Begegnung direkt zum Auftakt des langen Sonntags gewinnen. Die B- und A-Jugend kassierten im Anschluss dagegen verdiente Niederlagen – die ersten überhaupt für die Kölner Teams in der Regionalliga im Jahr 2025. Beide Mannschaften stehen trotz der Pleiten weiter an der Tabellenspitze und haben im Titelrennen weiter alles in der eigenen Hand – dürfen sich nun aber im Saison-Endspurt entsprechend einen Patzer weniger leisten.

B-Jugend: TV Aldekerk – JSG Handball Köln 38:34 (19:16)

Die B-Jugend erlebte in der Vogteihalle ein Wechselbad der Gefühle – mit dem letztlich verdient besseren Ausgang für die Gastgeber. Dabei gehörte die Anfangsphase der JSG, die ein 7:3 vorlegte (8.). Dann fand aber der TV besser ins Spiel, glich zum 7:7 aus (10.) und ging mit dem 14:13 (19.) erstmals in Führung. Beim 17:21 (28.) lagen unsere Jungs bereits klarer hinten und gingen auch mit einem Rückstand in die Kabine. In der Pause nahmen sich die Kölner eine ganze Menge vor – und das zunächst mit Erfolg: Beim 23:23 (32.) glich die JSG aus und beim 26:24 (36.) schien es, als würde die Partie komplett zu Gunsten der Gäste kippen. Doch die Aldekerker drehten noch einmal auf und aus der 29:27-Führung für unser Team (40.) wurde der 29:31-Rückstand (43.). Nach dem 30:34 (46.) probierten die Kölner noch einmal alles, aber näher als auf zwei Treffer kam die JSG nicht mehr ran und letztlich brachte der TV den Erfolg nach Hause. „Am Ende verlieren wir verdient und jetzt ist die Ausgangslage ganz klar: Gewinnen wir die letzten drei Spiele, werden wir Meister. Sollte das nicht so sein, müssen wir auf Schützenhilfe aus den anderen Vereinen hoffen“, erkläre JSG-Coach Max Sormani mit dem Blick auf die Tabelle, die unsere Jungs bei 26:4 Punkten nach wie vor als Ersten vor dem TSV Bayer Dormagen II (25:5) führt. Am kommenden Sonntag ist ein Ausrutscher in jedem Fall verboten, denn dann erwarten die Kölner den noch sieglosen Letzten SV Heißen (15 Uhr, Halle Europaschule).

JSG: Birkhahn, Nörenberg – Saulheimer Pardellas (5/1), Riewer, J. Meinzinger (1), Grund, Winkler (10), Echterling (1), Schonauer (9), Großart (6), Bülte (2), Grubusch, Külker.

A-Jugend: TV Aldekerk – JSG Handball Köln 43:35 (22:13)

Einen gebrauchten Tag erwischte unsere A-Jugend und warf bereits in der ersten Halbzeit alle Chancen auf einen Punktgewinn weg. Schon mit dem 0:4 (3.), 2:7 (10.) und 4:10 (14.) geriet die Mannschaft von Trainer Stefan Tuitje klar in Rückstand. Bis zum 8:13 (21.) blieben die Gäste noch so einigermaßen dran, eine weitere 4:8-Serie brachte aber noch vor der Pause das deutliche 12:21 (29.). „Weder in der Abwehr noch im Angriff haben wir zu der Leistung gefunden, die es gebraucht hätte, um in den ersten 30 Minuten ein gleichwertiger Gegner sein zu können. Insofern war die Halbzeitführung für Aldekerk in der Höhe leider verdient. Zur Pause war das Spiel im Prinzip entschieden. Nichtsdestotrotz haben wir gesagt, abschlachten lassen wollten wir uns auch nicht und versuchen noch einmal alles. Aber für einen Turnaround hat es dann nicht mehr gelangt. Aldekerk war heute sehr, sehr stark und sie haben uns mit ihrer kompakten Deckung über 60 Minuten den Zahn gezogen“, fand Tuitje.
Mit dem 22:28 (42.) verkürzten unsere Jungs noch einmal auf sechs Treffer, doch Aldekerk hatte direkt die passende Antwort parat – 22:30 (43.), 25:34 (49.). So brachte der TV den Erfolg souverän über die Ziellinie und brachte damit auch wieder etwas Spannung in den Kampf um die Meisterschaft. Die JSG ist bei 26:4 Punkten nach wie vor souveräner Tabellenführer, Aldekerk (23:7) und Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen (22:8) lauern aber auf einen Ausrutscher unserer Jungs, die sich in den verbleibenden drei Partien noch eine Niederlage erlauben dürfen. Klare Sache: Die Kölner wollen es so spannend gar nicht mehr machen und würden am liebsten bereits am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den Fünften BTB Aachen (17 Uhr, Halle Europaschule) den nächsten Schritt in Richtung Titel gehen.

JSG: Gerhard, Zintl – Duve (2), Pähler (4/2), Montesinos Rongen, Luis Simon Becker (1), Kühn (1), Lübbers, Bülte (2), M. Meinzinger (3), Urban (3), L. Braun (10), Lars Becker (6), Strasse (3).

C-Jugend: TV Aldekerk – JSG Köln 29:37 (16:22).

Den einzigen Lichtblick an diesem Sonntag in der Vogteihalle bot aus Kölner Sicht die C-Jugend, die ihre Partie gegen die Gastgeber sehr souverän gestaltete. Nur bis zum 4:4 (6.) begegneten beide Seiten sich auf Augenhöhe, danach zogen unsere Jungs das Tempo an und auf 9:4 (10.) und 13:5 (13.) davon. Dieser Zwischenstand Mitte des ersten Durchgangs entsprach dann tatsächlich auch schon der Differenz zum Ende. Aldekerk versuchte zwar alles und kämpfte sich zwischendurch mal näher ran. Knapper als fünf Treffer wurde der JSG-Vorsprung aber nicht und die Gäste fanden immer wieder die richtige Antwort – wie nach dem 23:18 (27.), dem unsere Jungs das 27:18 (31.) folgen ließen. So geriet der Sieg bis zum Ende zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr. Durch die zwei Punkte stockte die JSG ihr Konto auf 24:4 Zähler auf und ist nach wie vor Teil des Top-Trios hinter Spitzenreiter TuSEM Essen (28:2) und dem Bergischen HC (26:4). Der Vierte TSV Bayer Dormagen (15:13) hat mit der Vergabe der beiden Tickets für die Teilnahme an der Westdeutschen Meisterschaft bereits nichts mehr zu tun.