Für zwei der drei Regionalliga-Teams der JSG Handball Köln lebt der Traum von der Meisterschaft 2025 weiter. Die A- und die B-Jugend feierten am letzten Heimspieltag der Saison souveräne Siege und haben nun am kommenden Wochenende auswärts alles in eigener Hand. Die C-Jugend musste sich dem Bergischen HC dagegen geschlagen geben und hofft nun darauf, durch einen Erfolg am letzten Spieltag vielleicht noch auf den zweiten Tabellenplatz vorzurücken, der die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft bedeuten würde.
A-Jugend: JSG Handball Köln – Stolberger SV 44:26 (22:11)
Die Kölner A-Jugend hatte sich zuvor durch zwei Niederlagen um ihre sehr gute Ausgangsposition im Titelrennen gebracht, fand aber jetzt gegen den Tabellenletzten wieder in die Spur. Die Lage vor demletzten Spieltag ist damit klar: Gewinnen unsere Jungs bei 28:6 Punkten ihr finales Spiel bei der HSG Siebengebirge (Fünfter/17:17), sind sie sicher Meister. Bei einem Punktverlust müssten sie auf gleichzeitige Ausrutscher der Verfolger TV Aldekerk (27:7) und Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen (26:8) hoffen. Ein Vorteil: Da unsere Jungs ihre Partie erst am Sonntag (16 Uhr) bestreiten, die Kontrahenten aber bereits am Freitag und Samstag im Einsatz sind, wird die Mannschaft von Trainer Stefan Tuitje bereits vor dem eigenen Anpfiff wissen, welches Resultat sie zum Titel braucht. Gegen Stolberg war die Partie nur bis zum 5:5 (8.) ausgeglichen und danach zog die JSG schnell auf 8:5 (11.), 13:7 (19.) und 21:10 (29.) weg. Auch nach der Pause ging es im Eiltempo zunächst auf 29:14 (38.), bevor die Gäste das Resultat in der Schlussphase etwas im Rahmen halten konnten. „Anfänglich haben wir uns ein bisschen schwergetan und keinen Zugriff in der Abwehr gefunden. Und auch im Angriff haben wir uns etwas selber im Weg gestanden. Nach einer Auszeit lief es aber besser und wir haben dann locker das Ding nach Hause gefahren. Alle haben ihre Spielanteile bekommen und alle Feldspieler haben auch getroffen. Alle drei Torhüter sind zum Einsatz gekommen und konnten sich auszeichnen“, erklärte Tuitje, der sich jetzt natürlich auf das Endspiel um die Meisterschaft freut: „Jetzt geht es nächste Woche um alles. Da freuen wir uns drauf und dann hoffe ich, dass meine Mannschaft am Sonntag den Titel holt.“
JSG: Friedrich, Gerhard, Zintl – Duve (4), Pähler (1), Montesinos Rongen (3), Luis Simon Becker (5), Kühn (5), Lübbers (2), Urban (1), L. Braun (3), Lars Becker (11), Strasse (8), Radszuhn (1).
B-Jugend: JSG Handball Köln – Bergischer HC II 38:27 (18:12)
Auch die B-Jugend liegt eine Runde vor Saisonende als Tabellenführer (30:4 Punkte) voll im Plan und hat damit alles in eigener Hand. Durch den ungefährdeten Erfolg über die Zweitvertretung des BHC braucht die Mannschaft von Trainer Max Sormani am Samstag beim Siebten HSG Euskirchen (11:23) einen letzten Sieg, um die Meisterschaft in trockene Tücher zu bringen. Anwurf ist um 15.30 Uhr. Da auch hier der einzige Verfolger TSV Bayer Dormagen II (29:5) bereits um 13.45 Uhr im Einsatz ist, wird auch unsere B-Jugend bereits rechtzeitig wissen, welches Ergebnis sie für die Meisterschaft benötigt. Anders als die A-Jugend hatte die Kölner B-Jugend keine Probleme, ins Spiel zu finden und legte direkt das 3:0 (3.) und 5:1 (5.) vor. Die Gäste verkürzten zwar noch einmal auf 7:6 (10.), doch nach dem 10:9 (15.) zog die JSG auf 13:9 (19.) und 16:11 (24.) weg. Spätestens mit dem 24:15 (33.) nach der Pause war die Partie entschieden und auch hier nutzten die Kölner den Rest des Spiels, um viel zu wechseln. „Wir können am Ende sehr zufrieden sein mit der Partie. Wir wollten vor dem Spiel zwei Punkte, um nächste Woche die Meisterschaft klarmachen zu können – das haben wir erreicht. Und jetzt geht natürlich voll der Blick zum letzten Saisonspiel, um dort dann in Euskirchen zwei Punkte zu holen und da Meister zu werden“, meinte Sormani.
JSG: Birkhahn, Ross – Riewer (5/2), J. Meinzinger (2), Grund (5), Winkler (2), Echterling (4), Schonauer (2), Großart (6), Kosek (4), M. Braun (1), Grubusch (2), Külker (5).
C-Jugend: JSG Handball Köln – Bergischer HC 27:35 (14:17)
In der C-Jugend-Regionalliga stand die JSG vor dem Spieltag bei 28:4 Punkten – ebenso wie TuSEM Essen und der BHC. Durch die Niederlage im Topspiel ist nun leider klar, dass unsere Jungs auf die Meisterschaft rechnerisch keine Chance mehr haben, denn TuSEM und die Bergischen (beide jetzt 30:4) spielen am letzten Spieltag noch gegeneinander und können logischerweise nicht beide verlieren. Am BHC kommen die Kölner (28:6) auch im Idealfall nicht mehr vorbei, weil hier nach zwei Niederlagen der direkte Vergleich klar gegen die JSG spricht. Daher müssen unsere Jungs am kommenden Sonntag dem Team aus Solingen sogar die Daumen drücken. Gewinnt der BHC gegen Essen und zeitgleich Köln beim VfL Gummersbach (Siebter/11:23 Punkte), würden sich die Kölner wenigstens noch den zweiten Tabellenplatz sichern, der zur Teilnahme an der Westdeutschen Meisterschaft in der C-Jugend berechtigt. In einer ausgeglichenen Anfangsphase lagen die Vorteile zunächst eher auf Seiten der JSG, die mal mit 6:3 (8.) vorne lag. Nach dem 11:9 (17.) ließen unsere Jungs aber zu viele Chancen liegen und nutzten auch eine Überzahl nicht konsequent. So kippte die Partie über das 11:11 (18.) zum 12:13 (20.) und 13:15 (23.). Zwei schnelle Gegentore in der Schlussminute brachten dann sogar den ärgerlichen 14:17-Pausenstand. Der BHC kam dann auch besser aus der Kabine und zog auf 16:21 weg (28.). Die Kölner versuchten zwar noch einmal alles und verkürzten auf 19:23 (32.). Die Gäste hatten an diesem Tag aber die besseren Antworten und lenkten die Angelegenheit über das 19:25 (34.), 20:27 (35.), 21:29 (38.) und 23:33 (43.) stetig in die aus ihrer Sicht richtige Richtung. So blieb es am Ende bei dem verdienten Sieg des BHC.
JSG: Iversen, Tjia – Herzog (4), Scigliano, Fölkel (1), Gluch (1), Nikolic (5/2), M. Braun (1), Huth, Irnich (7/1), Effertz (1), Pfleiderer (7).