Es ist der vermutlich bisher größte Meilenstein in der noch jungen Geschichte der JSG Handball Köln: Die B-Jugend des Vereins wird in der kommenden Saison 2025/2026 in der Bundesliga antreten und bekommt die Chance, sich mit den besten Teams ihrer Altersklasse aus ganz Deutschland zu messen. Beim ersten Qualifikations-Turnier auf der Ebene des Verbandes Nordrhein war am Sonntag in Duisburg ein Ticket für die direkte Teilnahme zu vergeben – und das sicherte sich die Mannschaft von Trainer Dustin Thöne durch drei souveräne Siege in drei Partien. Keine Rechnerei, keine weiteren Reisen oder Planungen. Stattdessen regierte bei den zahlreichen mitgereisten JSG-Anhängern grenzenloser Jubel. Und auch Trainer Thöne war entsprechend begeistert: „Wir sind natürlich wahnsinnig stolz auf die Jungs. Es war von allen eine herausragende Leistung. Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir mit der B1 in die Bundesliga und dadurch gleichzeitig mit der B2 in die Regionalliga gekommen sind. Wir können einen Riesen-Haken hinter die Quali machen und freuen uns jetzt auf eine deutlich längere Saisonvorbereitung als sonst der Fall gewesen wäre.“
Direkt zum Auftakt des Turniers um 11 Uhr trafen die Kölner auf den Bergischen HC. Nur eine Woche nach der bitteren Niederlage im Finale der NRW-Meisterschaft der C-Jugend (32:33 nach Siebenmeterwerfen) war es für viele unserer Jungs ein Wiedersehen mit den bekannten Nachbarn – und die Chance zur Revanche. Nach einem ausgeglichenen Start (4:4/8.) übernahm die JSG dann auch klar das Kommando und zog über das 8:4 (13.), 11:5 (15.), 13:6 (17.) und 16:8 (20.) stetig davon. Der BHC-Nachwuchs fand auch in der Schlussphase keine Antwort mehr, sodass am Ende ein überraschend deutlicher 22:14-Erfolg für die Kölner auf der Anzeigetafel stand. Gegen den TV Aldekerk zeigte die JSG dann erneut vor allem eine starke Abwehrleistung und lag nach der Hälfte der Spielzeit mit 9:3 vorne (15.). Bis zum 18:7 (25.) bauten unsere Jungs die Führung wieder stetig aus. Dass Aldekerk in den letzten Minuten das Ergebnis etwas erträglicher gestalten konnte, störte beim klaren 19:11-Endstand trotzdem niemanden. Zum Abschluss des Tages war damit klar, dass die JSG gegen die Eagles Niederrhein alles selbst in der Hand hatte. Mit dem 5:1 (6.) gelang Thönes Team auch ein guter Start gegen die Turnier-Gastgeber, die in der Folge zwar dranblieben, aber auch nicht für eine Wende in Frage kamen. Vom 9:7 (14.) bis zum 16:9 (20.) zogen unsere Jungs dann entscheidend weg und die letzten Minuten bis zum 24:15-Endstand gehörten bereits zu den einsetzenden Feierlichkeiten.