Vielleicht gibt es ein Wiedersehen in der KO-Phase: JSG vs. Füchse Berlin. (Foto: Lawrence Tjia)

AOK Cup in Köln verspricht hochklassigen Jugendhandball

Wer am kommenden Wochenende – also zum Ende der Herbstferien –  junge, wilde, herumtollende Löwen, Zebras und Füchse erleben möchte, ist in Köln-Mülheim genau richtig. 

In den dortigen Sporthallen am Herler Ring und Bergischer Ring steigt zum zweiten Mal der von der JSG Handball Köln ins Leben gerufene AOK Cup, eines derhochkarätigsten Jugendhandballturniere Deutschlandsin den Altersklassen U15 und U17.

Zwei Tage Topsport, 40 Spiele, zwei Altersklassen, hochkarätige Gegner, Pokale, Medaillen, individuelle Preise – der AOK Cup verwandelt Köln in ein Zentrum des deutschen und internationalen Jugendhandballs. 

Doch nicht nur der eingangs erwähnte Nachwuchs der Bundesliga-Spitzenteams Rhein-Neckar Löwen, THW Kiel, Füchsen Berlin und TBV Lemgo garantiert ein hochklassiges Teilnehmerfeld. 

Denn bei dem zweitägigen Turnier treffen die beiden Teams des Kölner Gastgebers zudem auf Nachwuchsmannschaften des VfL Eintracht Hagen, HC Bremen, ATSV Habenhausen, MTV Lübeck und HC Treia/Jübeck. Für internationales Flair sorgen darüber hinaus zwei Teams aus Schweden vom Traditionsverein Lugi Lund. 

Die Skandinavier sind mit ihrer U17 in der Gruppenphase auch ein Gegner des Heimteams. Für JSG-Trainer Dustin Thöne stellt der AOK Cup nicht nur deshalb ein absolutes Highlight in dieser Saison dar: „Solch ein Turnier in der eigenen Stadt – mehr Motivation geht nicht. Wir freuen uns auf viele spannende Spiele und tolle Talente, die man sonst nur selten auf einem Haufen sieht.“

Auch Ole Eggers, U15-Coach der Kölner, kann es kaum abwarten, mit seinem Team ins Gescheheneinzusteigen: „Wir freuen uns total auf den AOK Cup. Das stark besetzte Turnier wird eine echte Herausforderung, an der die Jungs wachsen und wichtige Erfahrungen machen können. Als Gastgeber hoffen wir natürlich auf den Heimvorteil und die Unterstützung der Zuschauer.“

Doch nicht nur auf dem Spielfeld wird das Niveau hoch sein: In der Halle Bergischer Ring sorgt ein professioneller Livestream mit drei Kameras, Kommentator und Experten für beste Unterhaltung – auch für alle, die nicht live vor Ort sein können (Turnierpass: 12 Euro). Zudem freuen wir uns, dass unser Partner „Zoll Karriere“ einen Recruitingstand vor Ort hat, wo sich alle Eltern und Jugendlichen über die vielfältigen Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten beim Zoll informieren können.

Der Eintritt bleibt bewusst kostenlos. Damit soll der Cup zu dem werden, was er sein möchte: ein Handballfest von der Jugend für die Jugend und für Alle. Dazu gibt es ein umfangreiches Catering-Angebot, das für echtes Turnierfeeling sorgt.

„Der AOK Cup will mehr als nur zwei Tage Handball sein – er soll sich zu einer Marke entwickeln, die deutschlandweit Strahlkraft hat. Mit der AOK Rheinland/Hamburg als starkem Partner und einer klaren Ausrichtung auf nachhaltige Nachwuchsförderung sind die Grundlagen gelegt“, betont Eike Weinberg, Vorstand der JSG Handball Köln, der den AOK Cup als Traditionsveranstaltung am letzten Wochenende in den Herbstferien etablieren möchte.

Zum Livestream: LIVESTREAM
Zur Cup-Seite: AOK CUP 2025
Spielplan als PDF: AOK CUP 2025 Spielplan