Unsere Stadt mit K steht Kopf. Während draußen alle Jecken ihre fünfte Jahreszeit feiern, haben die Verantwortlichen der JSG bereits die neue Saison im Blick. Dabei stehen große Ziele an, denn wie bereits im vergangenen Jahr meldet die JSG Handball Köln für die A- und B-Jugend Bundesliga! „Wir stehen mit beiden Teams an der Tabellenspitze der Regionalliga, da ist es nur selbstverständlich, dass wir uns wieder für die Bundesliga-Quali anmelden. Unsere Spieler haben die Lust und den Ehrgeiz, sich für die nächsten Aufgaben zu qualifizieren.“, so JSG-Vorstand Eike Weinberg, wenngleich er auch betont: „bei uns bricht nichts auseinander, wenn wir es dieses Jahr nicht schaffen. Unsere Vision ist auf ein paar Jahre ausgelegt, daher sollen sich unsere Jungs auf die Quali-Spiele freuen und einfach frisch aufzocken.“
A-Jugend muss durch das „Nadelöhr“
Auf unseren ältesten Jahrgang wartet ein wahrlicher Ritt, um eins der begehrten Tickets für die Bundesliga zu erhalten. Da die meisten Plätze bereits durch diverse Nachwuchsleistungszentren vorgesehen sind, müssen unsere Jungs mindestens vier Qualifikationsturniere für die Bundesliga durchlaufen. Dabei gibt es eine gute Nachricht direkt zu Beginn: die erste Runde findet in Köln (CvO-Halle Longerich statt) und ist für den 26. und 27. April terminiert. Folgende Gegner treten die teils kurze Reise in unsere Stadt an: TV Aldekerk, Bonner JSG, Interaktiv Handball und TuS 82 Opladen. Dabei darf nur der Erstplatzierte weiterhin vom Traum Bundesliga träumen und qualifiziert sich für die zweite Runde (Termin noch ausstehend). Dort warten insgesamt 12 Teams aus ganz Deutschland, wovon sich vier Teams für die nächste Runde qualifizieren. In der dritten Runde kommen bis zu acht weitere Teams aus der aktuellen B-Jugend Meisterrunde hinzu, wovon sich nur vier für die vierte Runde qualifizieren. Die vierte Runde besteht ebenfalls aus 12 Teams, davon acht aktuelle Zweitligisten und davon qualifizieren sich mindestens sechs Teams für die 2. Liga.
Diese wahre Mammut-Aufgabe geht das Team gemeinsam mit den Trainern Max Sormani, Daniel Neusser (Co) und Michael Rieder (TW-Trainer) an. Max Sormani blickt optimistisch auf die Bundesliga-Quali voraus: „Wir haben mit dem Jahrgang 2007 viele talentierte Jungs, die jetzt schon viel Verantwortung in der A-Jugend übernehmen. Mit den guten 2008er Jungs und einigen neuen Ideen werden wir eine starke Mannschaft stellen, die sich im Nordrhein, aber auch in späteren Qualirunden, vor niemandem verstecken muss.“ Die Vorbereitung auf die Bundesliga-Quali läuft bereits, so finden bereits regelmäßige Trainingseinheiten, Turniere und Testspiele mit der neuen Konstellation statt. Vorfreudig blickt der A-Lizenzinhaber bereits auf die erste Runde in Köln: „Mit unserem Handball wollen wir nicht nur erfolgreich sein, sondern auch alle Zuschauerinnen und Zuschauer in der Halle begeistern. Kölner Handball darf schnell, frech und clever sein. Es lohnt sich also, in die Halle zu kommen und die Jungs auf ihrem Weg zu unterstützen.“
B-Jugend mit großer Chance
Das Qualifikationsturnier der B-Jugend ist für den 10. und 11. Mai terminiert. Austragungsort ist Duisburg und damit steht auch schon der erste Gegner fest: die neu formierte HSG Eagles Niederrhein, u.a. mit den Vereinen Krefeld und OSC Rheinhausen-Homberg aus Duisburg. Weitere Gegner sind voraussichtlich TV Aldekerk und Bergischer HC, die sich aber noch direkt qualifizieren können. Von der Viererrunde qualifiziert sich der Gruppenerste direkt für die Bundesliga und der Zweite geht in eine weitere Qualifikationsrunde. Die JSG geht mit Dustin Thöne als Trainer in die Qualifikationsrunde, unterstützt wird er von Ben Gondek und Vito als Co-Trainer-Gespann. „Auf uns wird ein hartes Stück arbeit zukommen, aber wir wollen die Qualifikation idealerweise schon in der ersten Runde schaffen“, so Dustin Thöne. Auch hier laufen die Vorbereitungen auf die Turniere bereits und es finden schon gemeinsame Trainingseinheiten und Testspiele mit den neuen Jahrgängen statt.