Unsere Jungs treffen auf einige bekannte Teams in der Bundesliga-Quali.

Der nächste Anlauf: A-Jugend startet in die Bundesliga-Quali!

Dass das Ziel der JSG Handball Köln mittelfristig die Teilnahme in den höchsten deutschen Spielklassen sein soll, ist kein Geheimnis. Schon vor einem Jahr probierten die A- und B-Jugend ihr Glück und maßen sich mit den besten Teams aus der Region, um sich für die Jugend-Bundesligen ihrer Altersklasse zu qualifizieren. Die B-Jugend scheiterte sogar nur knapp in der letzten möglichen Runde und hätte fast schon das große Ziel erreicht. Ein Jahr später sind die Vorzeichen nun noch einmal ganz andere, denn beide JSG-Mannschaften gehen als frisch gebackene Regionalliga-Meister in die neue Qualifikations-Runde für die Spielzeit 2025/2026. Trotz dieses Umstands ist klar: Die Karten werden neu gemischt und eine Garantie für den Erfolg gibt es natürlich nicht. Die Verantwortlichen der JSG sehen die Angelegenheit ohnehin entspannt. Sollte es mit der Teilnahme an der Bundesliga klappen, wäre das eine starke Bestätigung der guten Nachwuchsarbeit. Falls es erneut (noch) nicht reichen sollte, wäre es aber alles andere als ein Beinbruch.

Den Anfang im „Quali-Marathon“ macht am Sonntag die A-Jugend. Und gerade das Team von Trainer Max Sormani muss sich selbst nicht zu sehr unter Druck setzen, denn der noch recht neue Modus des Deutschen Handballbundes in der ältesten Spielklasse sorgt dafür, dass kleinere Vereine kaum noch die Möglichkeit haben, sich für die höchste Liga zu qualifizieren. Nach mehreren Qualifikationsrunden werden am Ende lediglich vier unterklassige Mannschaften aus ganz Deutschland die Chance bekommen, sich in einer finalen Relegation gegen aktuelle Bundesligisten ein Ticket für die 2. Bundesliga zu sichern. Der Weg dahin ist weit und ein einziger schlechter Tag kann bereits das Aus aller Träume bedeuten. Immerhin: Den ersten Schritt können unsere Jungs am kommenden Sonntag in Heimspiel-Atmosphäre in der Halle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Longerich gehen. Dass der Heimvorteil in knappen Partien durchaus den Unterschied machen kann, haben die Kölner bereits mehrfach bewiesen und wollen das nun auch in der ersten Qualifikationsrunde nutzen.

Um 10 Uhr startet die JSG gegen den TV Aldekerk, die weiteren Gegner sind die Bonner JSG (Anwurf 12.30 Uhr), der TuS 82 Opladen (15 Uhr) sowie Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen (17.30 Uhr). Nur der Sieger dieses Turniers kommt weiter und darf weiter von der Bundesliga träumen. Alle vier Kontrahenten haben dabei eine durchgehend starke Jugendarbeit und gehören hinter den Leistungszentren der Proficlubs sicher zu den besten Ausbildungsvereinen in der Region. Aldekerk und Ratingen landeten in der vergangenen Regionalliga-Saison hinter unseren Jungs auf Platz zwei und drei, die Bonner waren dafür in den letzten Jahren mit ihrer B-Jugend schon in der Bundesliga zu Hause. Entsprechend groß ist die Vorfreude bei JSG-Trainer Sormani, der der Mannschaft nach einer intensiven Trainingswoche mit vielen Einheiten und mehreren Testspielen am Samstag noch einen Regenrationstag gönnt. „Wir freuen uns auf ein spannendes, intensives Qualiturnier gegen ganz tolle Mannschaften, die aus dem ganzen Nordrhein zu uns kommen werden. Die Jungs sind mit jeder Körperzelle motiviert, alles rauszuholen. Klar ist, das Ziel, eine Runde weiterzukommen. Mit dem Ziel werden alle fünf Mannschaften in das Turnier gehen. Wir wollen Werbung machen für den Kölner Handball, der im besten Fall ein bisschen cleverer ist als alle anderen Mannschaften“, erklärt der Coach.