Der dritte „Heimspieltag“ der JSG Handball Köln war ein voller Erfolg. Am Sonntag fuhren die Mannschaften der U15, U18 und U19 in der Arena der Longericher Carl von Ossietzky Gesamtschule ausnahmslos Heimsiege ein.
Den Spieltags-Anfang machten bereits am Samstag die U14 und die U17, die ihre Auswärtsspiele nicht erfolgreich gestalten konnten, während die U16 die Hürde bei TUSEM Essen erfolgreich meisterte.
U14: Abwehrschwächen in Krefeld
Gegen ein „körperlich sehr starkes Team“ vom HSV Krefeld 05 kassierte unsere U14 mit 38:47 die zweite Saisonniederlage und rutschte in der Tabelle der Oberliga aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter die nun punktgleichen Gastgeber aus der Seidenstadt.
„Wir sind nicht gut in die Partie gestartet und hatten besonders in der Abwehr keinen Zugriff. In der Offensive konnten wir aber vor der Pause über unser Tempospiel viele Tore erzielen. Nach dem Seitenwechsel starten wir aufgrund vieler technischer Fehler und Gegentore wieder schlecht“, konstatierte Trainer Tobias Riewer, der allerdings auch Positives und Lehrreiches aus dem verlorenen Spiel mitnehmen konnte: „In den letzten zehn Minuten haben die Jungs gezeigt, wie gut sie Handball spielen können, haben bis zum Schluss gefightet und in den letzten vier Minuten noch einen 7:0-Lauf hingelegt. Darauf lässt sich für die kommenden Aufgaben aufbauen.“
HSV Krefeld 05 – JSG Handball Köln II 47:38 (28:17)
U14: Wilk, Lehmann; Zurek (1), Hilgers (4), Meinzinger (7), Gerlach (1), Luka Stucky (3), Leon Stucky (15/9), Hölzerkopf (2), Schiefer (3), Filic (2), Gall – Trainer: Max Grubusch/Tobias Riewer.
U16: Tandrup-Team zähmt die Wölfe
In der B-Jugend-Regionalliga bleibt die U16 weiter in der Erfolgspur. Eine Woche vor dem Spitzenspiel beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter TV Aldekerk behielt das Team von Trainer Sigurd Tandrup in der Fremde beim TUSEM Essen mit 24:19 die Oberhand.
„Zwei Punkte sind zwei Punkte, und die kann uns niemand wegnehmen. Trotzdem war es ein hartes Spiel für uns. Vielleicht zum ersten Mal in dieser Saison trafen wir auf eine Mannschaft, die körperlich kleiner und jünger war als wir, und das erforderte mentale Stärke, da wir wohl zwei Drittel der Partie in der Defensive verbrachten“, analysierte der JSG-Coach.
„Wir haben vielleicht nicht das Spiel abgeliefert, das wir uns gewünscht hätten, aber es gebührt auch der jungen Mannschaft aus Essen ein Lob, die die Voraussetzungen für das Spiel geschaffen hat, auch wenn es nie Zweifel gab, dass die zwei Punkte nach Köln gehen würden“, ergänzte der Däne.
TUSEM Essen II – JSG Handball Köln II 19:24 (8:12)
U16: Hövel, Tjia; Kosek (3), Scigliano (1), Burba (2), Neumann, Bluemchen (3), Schiffer (2), Breuer, Effertz (3), Leisen (1), Nikolic (9/1) – Trainer: Sigurd Tandrup.
U17: Spitzenreiter Essen demonstriert seine Stärke
Der TUSEM Essen zieht in der B-Jugend-Bundesliga weiter einsam seine Kreise. Der aktuellen Ausnahmestellung des Teams aus der Ruhrpottschmiede musste sich auch die JSG ein zweites Mal beugen und unterlag in der Klaus-Schorn-Sporthalle auf der Margarethenhöhe mit 23:32 (12:15).
Doch trotz der ergebnistechnisch deutlichen Niederlage fand JSG-Trainer Dustin Thöne viel Positives im Spiel seiner Mannschaft: „Wir haben 40 Minuten dem TUSEM einen guten Fight geliefert und hatten einen tollen Daan Nörenberg im Tor. Leider standen uns mit Max Irnich und Julian Dannenberg zwei etablierte Kräfte nicht zur Verfügung. Nach einer Verletzung von Nino Großart mussten wir ohne gelernten Linksaußen auskommen. Dennoch hat das Team toll gefightet und ich kann ihr keinen Vorwurf machen. Nun heißt es volle Fahrt voraus in Richtung der beiden wichtigen Partien gegen Bonn und den BHC.“
TUSEM Essen – JSG Handball Köln 32:23 (15:12)
U17: Tjia, Nörenberg; Zantout (4), Herzog (5), Jarne Meinzinger, Gluch, Echterling, Schonauer (4), Grund (1), Großart (2), Pfleiderer (4), Braun, Kuelker (3) – Trainer: Dustin Thöne.
Die Spiele vom Sonntag in der Zusammenfassung:
U15: Spiel gedreht – 27:25 gegen den BHC
Die U15 hat in der C-Jugend-Regionalliga den dritten Saisonsieg eingefahren. Zum Auftakt des Heimspieltag-Sonntags in Longerich gewann das Team von Ole Eggers ein umkämpftes Spiel gegen den Bergischen HC mit 27:25 und hat als Fünfter nun 6:4-Punkte auf dem Konto.
„Wir haben den Start in die Partie verschlafen und kassieren eine Menge Tempoangriffe des BHC. Dabei haben wir Glück, dass der Gegner viele Chancen nicht nutzt, Carlo Gut im Tor einige Bälle entschärfen kann und wir nur mit drei Toren-Rückstand in die Halbzeit gehen und der BHC das Spiel nicht schon vorentscheidet“, fasste Trainer Eggers die ersten 30 Minuten zusammen.
Nach dem Wechsel startet die U15 super in die Partie und gleicht innerhalb kürzester Zeit aus. „Danach entwickelt sich ein offener Schlagabtausch gegen einen körperlich starken Gegner, der voll dagegenhält. Es war eine Abwehrschlacht, bei der wir uns am Ende mit vier Toren absetzen konnten und letztlich verdient das Spiel gewinnen“, freute sich Eggers über den Heimsieg.
JSG Handball Köln – Bergischer HC 27:25 (8:11)
U15: Reischl, Gut; Guddat (3), Foelkel (7), Grüninger, Cichosz (5), Buerger, Leon Stucky (2), Hölzerkopf, Koerner, Krason, Le Jeune (4), Huth (6) – Trainer: Ole Eggers.
U18: Deutlicher Heimsieg gegen Heißen
Am 5. Spieltag der Oberliga Nordrhein hat die U18 der JSG den dritten Saisonsieg eingefahren. In heimischer Halle in Longerich bezwang die A2 den SV Heißen deutlich mit 41:34 und rangiert damit auf dem 4. Tabellenplatz.
„Wir sind gut in die Partie gestartet und haben mit unserer Abwehr technische Fehler des Gegners provoziert und kamen so zu einfachen, schnellen Toren. Das hat uns ermöglicht, dass wir viel wechseln konnten und alle Spieler zum Zug kamen. So konnten sich fast alle in die Torschützenliste eintragen, wobei Jan Jakubowski mit neun Toren hervorzuheben ist“, freute sich Trainer Hendrik Rachow.
JSG Handball Köln II – SV Heißen 41:34 (21:15)
U18: Ross, Jagodzinska; Knittel (4/3), Kosek (2), Kelterbaum (3), Neumann (2), Jakubowski (9/2), Burba, Grund (7), Bluemchen (2), Krueger (3), Breuer (4), Montua (4), Kuelker (1) – Trainer: Hendrik Rachow.
U19: Sieg im Spitzenspiel festigt Platz eins
Im Spitzenspiel der A-Jugend-Regionalliga festigt die JSG zum Abschluss des Heimspieltag-Sonntags im Derby gegen die Bonner JSG die Tabellenspitze. Im Duell der beiden bis dato noch verlustpunktfreien Mannschaften setzte sich das Team von Daniel Neusser mit 35:31 (15:13) durch – es war der fünfte Sieg im fünften Spiel für die Kölner.
„Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Mit der Unterstützung unserer Fans, die eine tolle Stimmung gemacht haben, hat die Mannschaft eine echte Energieleistung abgeliefert. In der ersten Halbzeit haben wir ein Spiel auf Augenhöhe gesehen. Dank zweier später Tore gehen dann mit einer Führung in die Kabinen“, fasste JSG-Coach Daniel Neusser die erste Hälfte zusammen.
Der JSG-Coach sah dann nach dem Wechsel eine konzentrierte Defensive seines Teams: „Eine sehr gute Abwehr mit zwei guten Torhütern war der Grundstein für den Erfolg. Hinzu kam die Unterstützung der drei B-Jugendlichen, von denen Paul Schonauer mit sieben Toren die Gäste vor große Probleme stellen konnte. Wir freuen uns nun auf das Re-Match in Bonn, welches bereits in zwei Wochen steigt.“
JSG Handball Köln – Bonner JSG 35:31 (15:13)
U19: Birkenhahn, Gerhard; Saulheimer Pardellas (3/2), Duve (1), Riewer (2), Winkler, Echterling, Schonauer (7), Jarne Meinzinger (1), Buelte (7), Matti Meinzinger (3), Braun (4), Grubusch, Lars Becker (7), Radszuhn – Trainer: Daniel Neusser.


