Alle Informationen zum AOK Cup findet ihr jetzt auf der Cup-Seite: https://www.procup.de/cup/39364.htm
Der AOK Cup 2025 steht in den Startlöchern – und schon jetzt ist klar: Dieses Turnier wird groß. Am 25. und 26. Oktober verwandelt sich Köln-Mülheim in ein Zentrum des deutschen und internationalen Jugendhandballs. Zwei Tage, 40 Spiele, zwei Altersklassen, hochkarätige Gegner, Pokale, Medaillen, individuelle Preise – der Cup wächst und entwickelt sich zum festen Termin im Kalender der besten Nachwuchsteams.
Nach dem erfolgreichen Debüt 2024 soll der AOK Cup künftig fester Bestandteil der Herbstferien werden. Immer am letzten Wochenende: Handball der Spitzenklasse für die Jugend – von der Jugend, mit der Jugend, für die Jugend.
Die Gruppenauslosung: Spannung von Beginn an
Die heute bekanntgegebenen Gruppeneinteilungen versprechen schon in der Vorrunde packende Duelle.
U17, Gruppe A (Bergischer Ring):
- JSG I
- LUGI I (Schweden)
- HC Bremen
- VfL Eintracht Hagen
U17, Gruppe B (Herler Ring):
- JSG II
- LUGI II (Schweden)
- Rhein-Neckar Löwen
- ATSV Habenhausen
U15, Gruppe A (Bergischer Ring):
- JSG
- THW Kiel
- HC Treia/Jübeck
- VfL Eintracht Hagen
U15, Gruppe B (Herler Ring):
- Füchse Berlin
- MTV Lübeck
- Rhein-Neckar Löwen
- HSG Handball Lemgo
Schon diese Konstellationen lassen erahnen, dass es kein leichtes Durchmarschieren geben wird – jeder Punkt zählt, jeder Fehler könnte das Aus bedeuten.
Ein Rahmen, der Maßstäbe setzt
Doch nicht nur auf dem Spielfeld wird das Niveau hoch sein: In der Halle Bergischer Ring sorgt ein professioneller Livestream mit drei Kameras, Kommentator und Experten für beste Unterhaltung – auch für alle, die nicht live vor Ort sein können. Dazu gibt es ein umfangreiches Catering-Angebot, das für echtes Turnierfeeling sorgt.
Der Eintritt bleibt bewusst niedrigschwellig: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Zugang, Erwachsene zahlen lediglich 5 Euro pro Tag. Damit soll der Cup zu dem werden, was er sein möchte: ein Handballfest von der Jugend für die Jugend und für Alle.
Von Köln hinaus in die Handballwelt
Der AOK Cup will mehr als nur zwei Tage Handball sein – er soll sich zu einer Marke entwickeln, die deutschlandweit Strahlkraft hat. Mit der AOK Rheinland/Hamburg als starkem Partner und einer klaren Ausrichtung auf nachhaltige Nachwuchsförderung sind die Grundlagen gelegt.
„Wir wollen, dass die Vereine den AOK Cup fest in ihre Saisonplanung aufnehmen“, betont die JSG Handball Köln. „Immer das letzte Wochenende in den Herbstferien – das soll in Zukunft Handball pur in Köln bedeuten.“
Fazit: Handball, wie er sein soll
Der AOK Cup 2025 zeigt: Köln kann Handball – und zwar auf höchstem Niveau. Was die Zuschauer erwartet, ist ein sportliches Feuerwerk: zwei Tage, vier Hallen, 16 Teams, 40 Spiele – und die Stars von morgen.





