„Jedes Spiel ist all or nothing“ – Max über die Bundesliga-Quali der A-Jugend

Am Wochenende steht für die A-Jugend ein echtes Highlight auf dem Programm: die erste Runde der Qualifikation zur Jugend-Bundesliga. Vier intensive Spiele warten – wir haben vorab mit A-Jugend-Trainer Max Sormani gesprochen, der die Mannschaft gut vorbereitet hat und weiß, worauf es am Sonntag ankommt.

Max, am Wochenende geht’s in die erste Runde der A-Jugend Bundesliga-Quali. Euch erwarten vier knackige Spiele – was sind deine Erwartungen?

Max:
Erstmal ist die Vorfreude riesig! Alle Beteiligten sind bis in die Haarspitzen motiviert und bestmöglich vorbereitet. Im Januar sind wir mit einem Turnier in Paris in die Vorbereitung gestartet und trainieren seitdem regelmäßig in der geforderten Konstellation.
Ich erwarte am Sonntag intensive Handballspiele – schließlich reisen alle Teams mit dem Ziel an, Erster zu werden. Eine Niederlage hat riesige Auswirkungen, deshalb kann sich niemand zurücklehnen oder taktieren. Jedes Spiel ist quasi „all or nothing“.

Kannst du uns kurz erklären, wie der Turniermodus aussieht – und was hältst du davon?

Max:
Wir spielen am Sonntag im Modus Jeder gegen Jeden, jeweils 30 Minuten pro Spiel. Nur der Turniersieger erhält die Chance, in den weiteren Qualifikationsrunden um die Bundesliga mitzuspielen. Die übrigen Teams werden nächste Saison in der HV Nordrhein an den Start gehen.
Dank der A-Jugend-Meisterschaft im letzten Jahr haben wir die Teilnahme an der Nordrheinliga ohnehin sicher. Sollte uns der erste Platz gelingen, stehen voraussichtlich noch drei weitere Runden auf dem Weg zur Bundesliga an.
Der Modus ist gnadenlos – aber auch genau das macht es spannend.

Gespielt wird in Köln. Kann das ein Vorteil für euch sein?

Max:
Definitiv! Die Intensität auf dem Feld wird enorm sein – aber die Atmosphäre auf der Tribüne wird sicher ähnlich hitzig. Da fünf Teams mit kurzer Anreise teilnehmen, bringt vermutlich jede Mannschaft ihre eigenen Fans mit.
Ich habe in den letzten Monaten die Besonderheit der Kölner Zuschauer schätzen gelernt. Wenn es in einem Spiel in die Crunchtime geht, kann genau das den Ausschlag geben. Diese Stimmung müssen wir aufsaugen und zu unserem Vorteil nutzen – dann haben wir alle Trümpfe in der Hand.

Wir drücken die Daumen für Sonntag – viel Erfolg!