Es läuft nach wie vor richtig rund für die Regionalliga-Teams der JSG Handball Köln und im Jahr 2025 haben unsere Jungs bisher eine Weiße Weste aufzuweisen. Alle drei Mannschaften waren bisher vier Mal im Einsatz und sicherten sich hieraus die optimale Ausbeute von 8:0 Punkten – was unterm Strich zwölf Siege aus zwölf Spielen bedeutet. Die logische Konsequenz: Alle drei Teams sind im Meisterschaftsrennen voll dabei, die A- und B-Jugend sind in ihren Staffeln sogar Spitzenreiter. Das Highlight des Wochenendes bot allerdings unsere C-Jugend durch den 35:29-Erfolg beim bisherigen Tabellenführer TuSEM Essen, durch den auch die jüngste JSG-Mannschaft wieder echte Aussichten auf den Titel hat.
C-Jugend: TuSEM Essen – JSG Handball Köln 29:35 (14:16)
Nach den beiden knappen Topspiel-Niederlagen in der Hinrunde gegen Essen (32:33) und beim Bergischen HC (32:35) war das nun ein echtes Ausrufezeichen – und möglicherweise haben unsere Jungs die Meisterschaft wieder richtig spannend gemacht. Der TuSEM lag vorher ohne einen Punktverlust auf Rang eins und ist jetzt bei 24:2 Punkten immer noch Spitze. Unsere Jungs liegen mit 22:4 Zählern aber direkt dahinter und haben den (in der Endabrechnung entscheidenden) direkten Vergleich gewonnen. Heißt übersetzt: Wenn die Essener an irgendeiner Stelle stolpern, könnte die JSG noch zugreifen und vorbeiziehen. Auch der BHC (20:4) ist damit allerdings wieder im Rennen und es könnte ein heißer Frühling werden, wenn am 30. März zunächst unsere Jungs gegen die Bergischen spielen und eine Woche darauf zum Finale der BHC gegen Essen (6. April).
Die Kölner legten vom 1:0 (1.) an eigentlich immer vor und konnten sich nach dem 7:6 (13.) erstmals mit drei Treffern absetzen – 10:7 (17.). Nach dem 12:9 (20.) hatte der TuSEM seine beste Phase und plötzlich lagen unsere Jungs mit 12:13 (22.) hinten. Die Partie kippte aber nicht, stattdessen drehte die JSG die Sache mit einem 4:1-Lauf zur 16:14-Pausenführung. Auch der Start in den zweiten Abschnitt gelang den Gästen, die auf 19:15 (29.), 25:20 (38.) und 28:22 (40.) erhöhten. Auch in der Schlussphase geriet der Sieg zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr und für die konzentrierte Vorstellung nahmen die Kölner unter großem Jubel beide Punkte aus dem Ruhrgebiet mit nach Hause.
JSG: Iversen, Tjia – Zantout (9), Herzog (3), Scigliano, Fölkel (3), Gluch (8), Nikolic, Burlet, Meyer, Irnich (3), Effertz (2), Braun (3/1), Pfleiderer (4).
B-Jugend: TSV Bayer Dormagen II – JSG Handball Köln 33:42 (16:21)
Ein klares Signal in Richtung Meisterschaft setzte auch unsere B-Jugend im Gipfeltreffen beim Nachbarn in Dormagen. Vor der Partie trennte die beiden Teams lediglich ein Punkt, jetzt liegt die JSG bei 24:2 Zählern schon ein Stück vor dem TSV (21:5). Da auch der direkte Vergleich (zählt am Ende bei Punktgleichheit) zu Gunsten der JSG ausfällt, könnte die Mannschaft von Trainer Max Sormani sogar noch drei Zähler abgeben, ohne den ersten Platz einzubüßen. Klare Sache: Weder die Jungs noch der Coach haben vor, es noch einmal so knapp werden zu lassen, sondern wollen den Titel gerne frühzeitig unter Dach und Fach bringen.
Die Kölner hatten die Angelegenheit früh im Griff und lagen beim 4:5 (6.) zum letzten Mal hinten. Vier Treffer in Serie brachten das 8:5 (10.), aus dem beim 12:8 (14.) und 14:9 (15.) schon früh ein deutlicher Vorsprung wurde. Mit dem 20:14 (23.) betrug die Führung bereits sechs Treffer und nach dem Seitenwechsel beseitigen die Gäste im Eiltempo bereits alle Zweifel am Sieg. Vom 21:16- Pausenstand brachte ein 6:1-Lauf zum Start das 27:17 (32.). Diesen Vorteil ließen sich unsere Jungs natürlich nicht mehr nehmen und fuhren so einen hochverdienten Sieg ein. „Das ganze Team hat auf einem sehr hohen Emotionslevel gespielt, hat sich für gute Aktionen gefeiert, sich immer wieder aufgebaut. Und somit gewinnen wir dann am Ende verdient und deutlich in Dormagen und freuen uns jetzt auf ein paar Karnevalstage und im Anschluss an das Spiel gegen den Gegner, wo wir bisher als einziges Punkte liegen gelassen haben“, fand Sormani, der dabei schon die Partie gegen die Bonner JSG II am 9. März in den Blick nahm (15.15 Uhr, Sporthalle Bergischer Ring).
JSG: Birkhahn, Nörenberg –Saulheimer Pardellas (4/2), Riewer (4), J. Meinzinger (2), Winkler (2), Echterling (5), Schonauer (16), Großart (5), Bülte, Grubusch (3), Külker (1).
A-Jugend: HSV Solingen-Gräfrath – JSG Handball Köln 23:45 (9:22)
Eine Woche nach dem dramatischen 28:27 im Spitzenspiel gegen Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen war diese Aufgabe deutlich einfacher zu bewältigen und unsere Jungs hatten mit dem Tabellen-Vorletzten keinerlei Probleme. „Das war ein deutlicher Sieg für uns und auch hochverdient. Schon in der ersten Halbzeit haben wir dominiert und nur neun Gegentore zugelassen. In der zweiten Halbzeit hat jeder seine Spielanteile bekommen, auch die Spieler, die in den letzten Wochen weniger gespielt hatten“, fand JSG-Trainer Stefan Tuitje, der den Blick schon wieder nach vorne richtete, wo jetzt erstmal die Karnevalspause ansteht: „Ich hoffe, dass wir da einigermaßen gesund durchkommen und dann ins Saisonfinale einbiegen.“ Mit 22:2 Punkten ist unser Team auf der Zielgeraden der Saison sicher der Favorit auf die Meisterschaft und wird alles daran setzen, die Position vor den Verfolgern TV Aldekerk und Interaktiv (beide 20:6) zu verteidigen.
JSG: aufgrund von technischen Problemen bei NuLiga können keine Torschützen angezeigt werden
