A-Jugend: TuS 82 Opladen – JSG Handball Köln 29:33 (14:21)
Es war die Pflicht-Aufgabe, die unsere A-Jugend beim Nachbarn (Siebter/jetzt 9:13 Punkte) lösen musste, um die Tabellenspitze in der Regionalliga zurückzuerobern. Und diese bewältigte die Mannschaft von Trainer Stefan Tuitje letztlich souverän, aber ohne zu glänzen. Die JSG übernahm daher mit jetzt 20:2 Zählern wieder den ersten Platz vor Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen (20:4). Am kommenden Samstag kommt es nun um 16.20 Uhr in der Halle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule zum Gipfeltreffen der beiden Teams. Der Sieger dieser Partie hätte im Rennen um die Meisterschaft sicher zunächst mal alle Trümpfe in der Hand – von einem „Finale“ möchte Tuitje
allerdings sieben Spieltage vor dem Ende noch nicht sprechen: „Das ist für mich kein Endspiel, da die Saison noch lang ist. Aus meiner Sicht ist es eher ein Meilenstein, den wir überwinden können.“
In Opladen brauchten die Kölner eine Weile, um in Fahrt zu kommen und lagen zunächst hinten – 0:2 (2.), 1:3 (3.). Und auch aus dem 5:4 (6.) wurde durch eine 0:4-Serie ein 5:8-Rückstand (9.). Erst nach dem 8:11 (14.) brachte eine Zeitstrafe gegen die Hausherren unsere Jungs richtig ins Spiel: Tuitjes Team nutzte die Überzahl zum 11:11-Ausgleich (16.) und wenig später legten die Gäste vom 13:13
(20.) einen 8:1-Lauf zum 21:14 hin (30.). Ärgerlich: Nach der Pause konnte die JSG an die gute Phase zunächst nicht anknüpfen und der Vorsprung schmolz auf 23:21 (39.). Die Kölner fingen sich aber rechtzeitig wieder, konterten mit dem 25:21 (43.) und legten vom 28:25 (51.) das entscheidende 32:25 (56.) vor. So blieb es beim verdienten Erfolg – für das Spitzenspiel in einer Woche wünscht sich Coach Tuitje aber dennoch eine Steigerung: „Wir wurden unserer Favoritenrolle gerecht und haben das auch verdient gewonnen, aber da war noch mehr drin. Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, aber gegen Mannschaften wie am kommenden Wochenende gegen Ratingen müssen wir
gucken, dass wir uns noch mehr festigen und stabiler bleiben über die 60 Minuten.“
JSG: Gerhard, Friedrich – Duve, Pähler (3/1), Riewer (1), Montesinos Rongen (3), Luis Simon
Becker, Lübbers, M. Meinzinger (6), Urban, L. Braun (3), Lars Becker (11), Strasse (3/1), Radszuhn (3)