Der Winter ist im Handball die Zeit, um frühzeitig die Weichen für die kommende Saison zu stellen – was natürlich auch für die JSG Handball Köln gilt. Um so glücklicher sind die Verantwortlichen unseres Vereins, dass eine der wichtigsten Positionen im System für die Spielzeit 2025/2026 jetzt bereits besetzt ist: Ole Eggers wird ab dem Sommer die C-Jugend der JSG als verantwortlicher Trainer übernehmen. „Ole ist ein motivierter und junger Trainer, der in Köln wohnt und arbeitet und mit seiner Art perfekt in unsere Jugendspielgemeinschaft passt. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner fachlichen und sozialen Kompetenz unsere Jungs Jahr für Jahr weiterbringen wird. Trotz seines jungen Alters hat Ole schon viele Erfahrungen als Trainer gesammelt und wir freuen uns, dass er den kölschen Weg der JSG zukünftig mitgehen wird“, sagt JSG-Vorstand Markus Pähler über den 28-jährigen B-Lizenz-Inhaber.
Wie manche der besten Kölner kommt Ole nicht ursprünglich aus dem Rheinland – sondern aus Westfalen. Den Handball lernte er beim TSV Bösingfeld zu spielen und zu lieben. So sehr, dass er neben seinen Aktivitäten auf der Platte (vielseitig im Rückraum) schon früh damit anfing, Mannschaften zu trainieren. Seit er 13 Jahre alt ist, war er in irgendeiner Form immer für ein Team auch an der Seite verantwortlich. Seinem Heimatverein blieb er dabei so lange treu, bis es ihn 2017 studienbedingt nach Köln verschlug. Oles neuer sportlicher Anlaufpunkt war von jetzt an der Polizei SV Köln, wo er natürlich immer noch selbst aktiv ist (derzeit in der Oberliga), obwohl ihn zuletzt ein Kreuzbandriss zurückwarf. Zudem trainierte er die Damenteams des PSV – zunächst vier Jahre lang die zweite Mannschaft, nun im zweiten Jahr die erste Mannschaft. Im Moment steht das Team in der Oberliga auf Rang drei. Ganz klar: Wie überall will Ole auch hier bis zum Ende alles für den maximalen Erfolg geben.
Daraus folgt, dass der neue Coach zwar bis zum Sommer mal in die eine oder andere Trainingseinheit bei der JSG reinschauen wird – richtig fest stößt er allerdings wirklich erst zur neuen Saison hinzu. Hierbei dürfte es sehr hilfreich werden, dass der C-Jugend im Frühjahr ein erneuter Qualifikations-Marathon wie im Vorjahr erspart werden sollte. Nach aktuellen Informationen des Verbandes qualifizieren sich die ersten vier Mannschaften der aktuellen Saison automatisch für die Regionalliga der kommenden Spielzeit. Sechs Spieltage vor dem Ende haben unsere Jungs hier als Dritter bei 20:4 Punkten sechs Zähler Vorsprung auf den aktuellen Fünften Bonner JSG (13:11), sodass dieses Ziel normalerweise nicht mehr in Gefahr geraten sollte. Wenn es denn so kommt und die JSG tatsächlich wieder in der höchstmöglichen Spielklasse dieses Alters an den Start geht, ist das genau das, worauf sich Ole freut: „Mich reizt es, mit jungen Leuten zu arbeiten, die etwas leisten wollen. Und ich habe Lust, mich da selber weiterzuentwickeln. Die JSG hat dafür richtig gute Trainingsbedingungen geschaffen.“
Wie üblich stehen für den Coach mit seiner neuen Mannschaft zunächst keine Ergebnisziele im Vordergrund, sondern die individuelle Entwicklung der Spieler – womit sich Ole ebenfalls voll auf der Wellenlänge der JSG befindet. Überhaupt gibt es keine größeren Zweifel daran, dass Ole zur JSG und zu Köln passt. Das gilt sogar für die bevorstehende fünfte Jahreszeit, deren Reiz den Westfalen ja nicht immer unmittelbar beizubringen ist. Die Erfahrung hat Ole gemacht – und bis jetzt nicht bereut: „Da wird man in Köln nicht gefragt, sondern man macht da einmal mit und dann hat man sich darin verliebt!“ Unterm Strich sieht es tatsächlich so aus, dass wir den nächsten perfekten Mitstreiter für unser Kölner Handballprojekt gefunden haben. Wir freuen uns und sagen: Willkommen bei der JSG, Ole!
