Es war erneut ein mehr als gelungener Heimspieltag für die Regionalliga-Teams der JSG Köln, der mit drei Siegen aus drei Partien endete. Das absolute Highlight setzte dabei zum Abschluss unsere A-Jugend, die mit dem knappen 28:27-Erfolg über Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen im Spitzenspiel ihre Tabellenführung ausbaute und nun im Titelrennen alle Trümpfe in der Hand hat. Die B- und C-Jugend erledigten dagegen eher Aufgaben aus der Kategorie „Pflicht“ und stehen nun in der kommenden Woche vor ihren Gipfeltreffen.
A-Jugend: JSG Handball Köln – Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen 28:27 (12:13)
Besser hätte dieses Finale niemand erfinden können. In einem spielerisch eher mittelmäßigen, dafür aber heiß umkämpften Spitzenspiel leisteten sich beide Kontrahenten bis in die Schlussphase hinein einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Bis zum 23:23 (52.) konnte sich nie eine Seite weiter absetzen. Dann sah es so aus, als würden die Gäste aus Düsseldorf und Ratingen den entscheidenden Schritt zum Sieg machen – 23:26 (57.). Doch in den letzten drei Minuten probierte die JSG noch einmal alles, provozierte mit einer offensiven Deckung Ballgewinne – und Interaktiv schwächte sich durch insgesamt vier Zeitstrafen erheblich selbst. Und so machten Matti Meinziger (58./59.) und Julius Pähler (59.) aus dem 24:27 das 27:27. Mit dem letzten Angriff und drohendem Zeitspiel landete der Ball vier Sekunden vor dem Ende per Kempa-Trick bei Lasse Braun – der das 28:27 erzielte. Der Rest war unendlicher Kölner Jubel. „Es war ein enges Spiel von der ersten bis zur 55. Spielminute. Als wir dann mit drei Toren zurücklagen, sah eigentlich alles danach aus, dass wir die Partie nicht zu unseren Gunsten entscheiden können. Ratingen hatte schon eineinhalb Hände am Sieg. Aber dann haben wir alles in die Waagschale geworfen und hatten dann einfach das Quäntchen Glück auf unserer Seite“, erklärte JSG-Coach Stefan Tuitje, der auch zugab: „Über die 60 Minuten wäre ein Unentschieden auch in Ordnung gewesen.“ Im Titelrennen halten unsere Jungs nun tatsächlich alle Trümpfe in der Hand, denn mit 22:2 Punkten liegt die JSG schon ein Stück vor Interaktiv (20:6) und dem TV Aldekerk (18:6). „Das ist jetzt ein Meilenstein, den wir überquert haben. Am Ziel sind wir noch nicht, wir haben noch ein paar schwere Gegner vor uns, aber den größten Ballast haben wir jetzt abgeworfen“, findet Tuitje.
JSG: Gerhard, Friedrich – Duve, Pähler (6/3), Montesinos Rongen (3), Luis Simon Becker (3), Kühn, Lübbers, M. Meinzinger (5), Urban (3), L. Braun (2), Lars Becker (5), Strasse (1), Radszuhn.
B-Jugend: JSG Handball Köln – JSG Hiesfeld/Aldenrade 39:24 (22:11)
Für unsere B-Jugend war die Partie gegen die Gäste aus Dinslaken eine Pflicht-Aufgabe eine Woche vor dem Spitzenspiel beim TSV Bayer Dormagen II. Durch den Sieg über den Vorletzten (4:20 Punkte) geht die Mannschaft von Trainer Max Sormani als Spitzenreiter in das Gipfeltreffen. Ganz klar: Gewinnen die Kölner (22:2) am Samstag in Dormagen (21:3), wäre das ein Riesen-Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft. Gegen Hiesfeld/Aldenrade lagen unsere Jungs nur einmal hinten (0:1/1.) und zogen nach dem 2:1 (3.) schnell auf 6:2 (7.) und 8:3 (10.) weg. Mit dem nächsten Zwischenspurt vom 11:7 (13.) zum 16:7 (18.) waren die Weichen schon früh auf Sieg gestellt. „Wir hatten uns vorher das klare Ziel gesetzt, deutlich stabiler zu verteidigen, mehr den Gegner unter Druck zu setzen und so Fehler zu provozieren. Das haben wir in den ersten Minuten fantastisch gemacht und wir haben viele Bälle entweder beim Gegner als Fehler provoziert oder selber erobert“, erklärte Sormani, der sah, wie sein Team sich bis zum 29:14 (35.) weiter kontinuierlich absetzte. Erst in der letzten Viertelstunde nahm die JSG den Fuß etwas vom Gas, sodass die Schlussphase mit 10:10 unentschieden ausging. Neben dem reinen Ergebnis waren Sormanis Gedanken nach dem Spiel auch noch bei zwei verletzten Gäste-Spielern: „Wir wünschen den zwei Jungs, die sich verletzt haben, gute Besserung und drücken die Daumen, dass sie schnell wieder auf der Platte stehen.“
JSG: Birkhahn, Hövel – Knittel, Saulheimer Pardellas (6/1), Riewer (2), J. Meinzinger (3), Winkler (9), Echterling (2), Schonauer (2), Großart (5), Bülte (6), Grubusch, Külker (4).
C-Jugend: JSG Köln – BTB Aachen 33:29 (18:15)
Auch die C-Jugend bleibt im Titelrennen dabei und ist nach dem Sieg über die Aachener bei 20:4 Zählern weiter Dritter hinter dem punktgleichen Bergischen HC und Spitzenreiter TuSEM Essen, der bei 24:0 Punkten als einziges Team weiterhin eine Weiße Weste aufweist. Am kommenden Samstag reisen unsere Jungs nach Essen und wollen sich dabei vor allem für die extrem knappe 32:33- Niederlage im Hinspiel revanchieren. Gegen den BTB mussten die Kölner allerdings auch über 50 Minuten lang alles geben und die Gäste (Sechster/9:15) leisteten viel Widerstand. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (9:9/14.) reichte die erste gute Phase der JSG, um sich auf 15:11 (20.) abzusetzen. Von diesem Vorsprung zehrten die Kölner dann im Grunde den Rest der Partie. In der Schlussphase wurde es dann noch einmal eng, als aus dem 30:26 (42.) das 30:29 (45.) wurde. Doch unsere Jungs behielten die Nerven, ließen in den letzten fünf Minuten keinen Gegentreffer mehr zu uns brachten die Partie mit dem 33:29 noch recht sicher nach Hause.
JSG: Iversen, Tjia – Zantout (9), Herzog (9), Scigliano, Fölkel (4), Gluch (4), Nikolic (2), Burlet (1), Meyer (1), Huth, Effertz (1), Pfleiderer (2).