JSG Handball Köln – U17 – B-Jugend-Bundesliga, Saison 2025/26. Foto: Sebastian Bahr.

U17: Große Vorfreude auf Bundesligapremiere daheim gegen TUSEM Essen

Der Jubel war groß Anfang Mai, als die U17 für den bisher größten Meilenstein in dernoch jungen Geschichte der erst 2023 gegründeten JSG Handball Köln gesorgt hatte. Die B-Jugend des Vereins löste in Duisburg beim Qualifikations-Turnier auf der Ebene des Verbandes Nordrhein souverän das Ticket für die B-Jugend-Bundesliga. Das Team von Trainer Dustin Thöne hatte die Chance, sich zukünftig mit den besten Teams ihrer Altersklasse aus ganz Deutschland zu messen, beim Schopfe gepackt und startet am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen TUSEM Essen (13 Uhr, Europaschule Zollstock) in das „Abenteuer Bundesliga“. „Wir alle sind heiß auf das erste Bundesligaspiel und freuen uns sehr, im Konzert der ganz Großen mitmischen zu dürfen“, freut sich Thöne auf den Start in die Saison 2025/26. „Wir haben eine lange, ausgiebige Vorbereitungszeit mit vielen Testspielen und Turnieren absolviert und sind dabei einen guten Schritt nach vorne gekommen. Besonders stark haben wir am Abwehrsystem gefeilt“, sagte der 31-jährige Thöne. Am vergangenen Wochenende bestritt die U17 im Rahmen der JSG-Saisoneröffnung einen letzten Test gegen den Bundesliga-Konkurrenten DJK SF Budenheim. Gegen das Team aus der Nähe von Mainz, welches in der Bundesliga-Gruppe G an den Start geht, gab es einen überzeugenden 48:20-Erfolg. „Wir wollen jetzt zum Saisonstart an unsere Leistungen aus der Vorbereitung anknüpfen und dem TUSEM, einem der Gruppenfavoriten, Paroli bieten. Es ist eine gute Standortbestimmung. Wir sind gut eingestellt und gespannt, wofür es dann reichen wird“, so der B-Lizenzinhaber voller Vorfreude.

Der JSG-Bundesligakader:

Tor: Milo Iversen, Daan Nörenberg, Josh Tija
Rückraum: Timo Herzog, Julian Dannenberg, Jarne Meinzinger, Fabian Gluch, Paul Schonauer, Levi Pfleiderer
Außen: Jannis Grund, Nino Großart, Max Irnich, Mats Braun
Kreis: Yusuf Zantout, Leonard Echterling, Leo Külker
Trainer: Dustin Thöne, Sigurd Tandrup (Co-Trainer), Lennard Kull, Vito Gondek (Torwarttrainer)

Der Liga-Modus

Die männliche B-Jugend geht mit 48 Mannschaften und Spielern der Jahrgänge2009/10 in acht Sechsergruppen in Saison. In der Vorrunde kommt jedes Team auf zehn Spiele. Danach wird das Feld geteilt: Platz 1 bis 3 spielen in vier Sechsergruppen in der Meisterrunde, nehmen die Ergebnisse aus der Vorrunde mit und kommen so auf weitere sechs Spiele. Die ersten beiden Teams jeder der vier Meistergruppen spielen in Viertel-, Halb- und Finale den Deutschen Meister aus. Die Endspielteilnehmer kommen also auf insgesamt 22 Spiele. Platz 4 bis 6 der Vorrunde setzen die Saison ebenfalls unter Mitnahme der Ergebnisse in einer Pokalrunde in vier Sechsergruppen fort. Deren Sieger bestreiten ein Final4-Turnier um den DHB-Pokal der männlichen B-Jugend. Der SC Magdeburg startet als amtierender Meister, Melsungen/Körle/Guxhagen wurde letzte Saison Pokalsieger.

männliche B-Jugend-Bundesliga Handball – Gruppe 5:

Bergischer HC
Bonner JSG
JSG Handball Köln
TSV Bayer Dormagen
TuSEM Essen
VfL Gummersbach

Spielplan: https://www.handball.net/mannschaften/sportradar.dhbdata.3755-1674/spielplan