Mehr geht nicht in dieser Altersklasse, in der es keinen bundesweit organisierten Spielbetrieb gibt: Im Bereich der C-Jugend stellen die jeweiligen Ligen der Landesverbände die höchsten Klassen dar. Die C-Jugend der JSG Handball Köln sicherte sich dort in dieser Saison den zweiten Platz – vor etablierten Nachwuchszentren wie TuSEM Essen, TSV Bayer Dormagen oder dem VfL Gummersbach. Damit ist aber noch nicht Schluss: Die Vizemeisterschaft war gleichbedeutend mit der Qualifikation für die NRW-Meisterschaft, an der die beiden besten Teams vom Nordrhein sowie aus Westfalen teilnehmen – jeweils bei den Jungen sowie auch den Mädchen. Um dem Ganzen den richtigen Charme zu verleihen, richtet die JSG dieses höchstmögliche Turnier der Altersklasse auch noch selbst aus – am kommenden Wochenende in der Sporthalle am Bergischen Ring in Mülheim. Gegner unserer Jungs sind neben Nordrhein-Meister Bergischer HC auch die Westfalen-Vertreter TBV Lemgo und GWD Minden. Bei den Mädels vertreten die Tschft. St. Tönis sowie der HSG Solingen-Gräfrath den Nordrhein, die weite Anreise aus dem Osten des Bundeslandes nehmen die HSG Blomberg-Lippe sowie der VfL Herford auf sich. Am Samstag stehen die insgesamt vier Halbfinalpartien an, wobei die Kölner Gastgeber um 12.45 Uhr gegen Lemgo gefordert sind. JSG-Trainer Dustin Thöne freut sich auf ein intensives Spiel: „Ich glaube,mit Lemgo erwartet uns ein vor allem körperlich sehr starker Gegner. Wir haben ja letztes Jahr beim AOK-Cup im Herbst schon mal gegeneinander gespielt. Vor allem auf der Kreisläufer- und auf der halbrechten Position haben sie zwei herausragende Jungs, die es für uns gilt, zu bekämpfen.“Unabhängig vom Ausgang der Partie geht es am Sonntag noch weiter – entweder wieder um 12.45 Uhr im Spiel um Platz drei oder um 16.45 Uhr im Finale um die NRW-Meisterschaft. Auch wenn das Träumen vom Titel natürlich erlaubt ist: Eine Enttäuschung ist eigentlich kaum möglich, weil allein die Teilnahme an dieser „Champions-League der C-Jugend“ bereits ein grandioser Erfolg in der noch jungen JSG-Geschichte ist. Das sieht auch Thöne so: „Wir hoffen, dass wir einen geilen Fight liefern und den Heimvorteil ein wenig nutzen können. Für uns ist es einfach schon ein Riesen-Ergebnis, dass wir überhaupt in diese Phalanx der Leistungszentren reinbrechen konnten. Die Mannschaft freut sich, ich als Trainer freue mich, ich glaube, der ganze Verein freut sich auf ein Handballfest in Köln.“
Livestream
Für alle, die am kommenden Wochenende nicht live in der Halle sein können, bieten wir einen Livestream aller Spiele an – sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen. So könnt ihr das komplette Turniergeschehen bequem von zu Hause aus verfolgen und kein Highlight verpassen. Der Link zum Livestream: www.handball-koeln.tv
Der Livestream ist unter www.handball-koeln.tv abrufbar – ein einzelnes Spiel kostet 4 €, der Turnierpass für alle Spiele nur 10 €.
Wir freuen uns über jede virtuelle Unterstützung – seid dabei und feuert eure Teams online an!
