Die JSG Handball Köln hat in den vergangenen Woche ein besonderes Feriencamp ausgerichtet, das vor allem eines gezeigt hat: Sport verbindet, bewegt und schenkt Freude. Über 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren, vor allem aus benachteiligten Verhältnissen, nahmen am kostenlosen Handballcamp in Köln-Chorweiler teil. Für viele dieser Kinder ist der Zugang zu Sport und Bewegung keine Selbstverständlichkeit – umso wertvoller war die Gelegenheit, eine Woche lang in einer geschützten und fröhlichen Umgebung gemeinsam aktiv zu sein.
Das Camp, das den Kindern nicht nur sportliche Übungen, sondern auch tägliche Mahlzeiten, Campshirts und Trinkflaschen bereitstellte, war ein großer Erfolg. Von den ersten Minuten an war die Begeisterung der Kinder spürbar. Sie lachten, liefen, warfen Bälle und hatten Spaß – viele von ihnen zum allerersten Mal im Rahmen eines organisierten Sportprogramms. Durch den spielerischen Ansatz und das Miteinander konnten alle Kinder unabhängig von ihren Vorerfahrungen am Sport teilnehmen und wurden täglich sieben Stunden von ausgebildeten Trainern betreut. Dabei stand stets im Vordergrund, sie zu bewegen, zu motivieren und ihnen zu zeigen, wie viel Freude und Gemeinschaft der Sport schenken kann. Camp-Leiter Dustin Thöne, gleichzeitig 3. Liga Handballer beim Longericher SC und Trainer der JSG C-Jugend blickt sehr glücklich auf das Camp zurück: „Unser Ziel war, alle Kinder gleichermaßen abzuholen und allen tolle Erlebnisse zu schenken, die Lust auf mehr Sport machen. Das ist natürlich bei einer solch bunt gemischten Gruppe mit Kindern unterschiedlichsten Alters, aus unterschiedlich sozialen Verhältnissen und natürlich untterschiedlichen sportlichen Fähigkeiten erstmal eine Herausforderung. Ich denke aber, das ist uns sehr gut gelungen und das Feedback der Kinder war wirklich rührend. Wir konnten sehen, wie innerhalb der Woche viele Freundschaften unter den Kindern gewachsen sind und dass viele Kinder im Rahmen des Camps richtig aufgeblüht sind.“
Doch nicht nur die Kinder, auch die Eltern waren tief bewegt. Viele von ihnen bedankten sich ausdrücklich bei den Organisatoren und Helfern der JSG Handball Köln, die dieses Camp durch unermüdlichen Einsatz und großem Engagement möglich gemacht haben. Für die Familien war das Camp eine wertvolle Entlastung und ein Lichtblick, da sie sonst nur selten die Gelegenheit haben, ihren Kindern solche Erlebnisse zu ermöglichen. Der Dank war allgegenwärtig – von leuchtenden Kinderaugen bis hin zu den dankbaren Worten der Eltern.
Für die Organisatoren der JSG Handball Köln und alle ehrenamtlichen Helfer war das Camp ein Herzensprojekt, das nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein voller Erfolg war. Der Zusammenhalt, die Freude am Sport und das gegenseitige Unterstützen standen die ganze Woche über im Mittelpunkt. Dieses Feriencamp hat gezeigt, wie wichtig es ist, gerade Kindern, die es oft schwerer haben, Zugänge zu Sport und Bewegung zu ermöglichen. Es ist ein wichtiger Schritt, sie zu stärken und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – die Kinder, die Eltern, die Trainer und Helfer – für diese wundervolle Woche voller Bewegung, Freude und Gemeinschaft. Ein besonderer Dank geht an das Kölner Unternehmen Flossbach von Storch, die durch Ihren Beitrag es überhaupt erst ermöglicht haben, dass wir das Camp ohne Teilnahmegebühr für die Kinder ausrichten konnten. Wir freuen uns schon auf das nächste Camp in den Osterferien!









